Warum schreien Menschen?
B2
Zusammenfassung
0 von 7 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Informationen
7 Fragen
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 7
1. Frage
Für Säugetiere und Menschen sind Schreie mehr als nur Warnsignale.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das gilt nur für den Menschen.
Das war leider falsch.Das gilt nur für den Menschen.
-
Frage 2 von 7
2. Frage
Menschen schreien, um andere zu warnen, aber auch wenn sie sich freuen.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 3 von 7
3. Frage
Ein Forscherteam in der Schweiz unterteilte emotionale Schreie der Menschen in folgende zwei Gruppen: Warnsignale und Freude.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Gruppe 1 waren Warnsignale. Gruppe 2 waren keine Warnsignale, also nicht alarmierende Schreie. Dazu zählt nicht nur die Freude, sondern z.B. auch die Traurigkeit.
Das war leider falsch.Gruppe 1 waren Warnsignale. Gruppe 2 waren keine Warnsignale, also nicht alarmierende Schreie. Dazu zählt nicht nur die Freude, sondern z.B. auch die Traurigkeit.
-
Frage 4 von 7
4. Frage
Während Probanden 420 unterschiedliche Schreie hörten, wurden ihre Gehirnströme gemessen.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 5 von 7
5. Frage
Die Probanden haben Alarmrufe besonders schnell erkannt und verarbeitet.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das haben die Forschenden gedacht, aber die Menschen reagierten rascher, genauer und empfindlicher auf nicht alarmierende Schreie.
Das war leider falsch.Das haben die Forschenden gedacht, aber die Menschen reagierten rascher, genauer und empfindlicher auf nicht alarmierende Schreie.
-
Frage 6 von 7
6. Frage
Positive Schreie sind für Menschen immer wichtiger geworden.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 7 von 7
7. Frage
Positive Schreie sind wahrscheinlich wichtiger geworden, weil die menschlichen Beziehungen einfacher geworden sind.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Weil die menschlichen Beziehungen vielschichtiger, komplexer geworden sind.
Das war leider falsch.Weil die menschlichen Beziehungen vielschichtiger, komplexer geworden sind.
Zusammenfassung
0 von 5 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Informationen
5 Nomen
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 5
1. Frage
Welches Nomen passt?
Säugetiere warnen ihre _____ oft mit lauten Schreien.Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 2 von 5
2. Frage
Welches Nomen passt?
Für Menschen sind Schreie oft _____ für positive Gefühle.Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 3 von 5
3. Frage
Welches Nomen passt?
Es gibt eine große _____ menschlicher Schreie.Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 4 von 5
4. Frage
Welches Nomen passt?
Positive Schreie sind wegen der komplexen sozialen Beziehungen wichtiger geworden, die _____ hat sich geändert.Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 5 von 5
5. Frage
Welches Nomen passt?
Die Prioritäten haben sich im Laufe der _____ geändert.Richtig!Das war leider falsch.