Philosophie in 165 Wörtern: Die Aufklärung
C1
Zusammenfassung
0 von 7 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Informationen
7 Fragen
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 7
1. Frage
Das Zeitalter der Aufklärung begann im 19. Jahrhundert in Europa.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Es begann dort im 17. Jahrhundert.
Das war leider falsch.Es begann dort im 17. Jahrhundert.
-
Frage 2 von 7
2. Frage
Die Vordenker der Aufklärung wandten sich gegen Monarchie und Kirche.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 3 von 7
3. Frage
Erst nach der Aufklärung waren bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse möglich.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Galilei und Newton gelangten schon im 17. Jahrhundert zu umwälzenden neuen Erkenntnissen.
Das war leider falsch.Galilei und Newton gelangten schon im 17. Jahrhundert zu umwälzenden neuen Erkenntnissen.
-
Frage 4 von 7
4. Frage
Die Denker der Aufklärung erkannten den Zusammenhang von Bildung und Chancengleichheit.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 5 von 7
5. Frage
Die Aufklärung steht für die Überzeugung, dass es keine Unterdrückung durch Herrschende geben darf.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 6 von 7
6. Frage
Das Prinzip des von Gott gegebenen Anspruchs auf Herrschaft war ein Grundsatz der Aufklärung.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Dieses Prinzip wurde von den Vordenkern der Aufklärung kritisiert.
Das war leider falsch.Dieses Prinzip wurde von den Vordenkern der Aufklärung kritisiert.
-
Frage 7 von 7
7. Frage
Die Leitgedanken der Aufklärung hatten kaum Einfluss auf das Volk.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Sie zeigten große Wirkung. Sie führten unter anderem zur Französischen Revolution.
Das war leider falsch.Sie zeigten große Wirkung. Sie führten unter anderem zur Französischen Revolution.
Zusammenfassung
0 von 5 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Informationen
5 Nomen
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 5
1. Frage
Welches Nomen passt?
Das _____ der Aufklärung begann im 17. Jahrhundert.Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 2 von 5
2. Frage
Welches Nomen passt?
Ihre _____ waren die Vernunft, logisches Denken und die Wissenschaften.Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 3 von 5
3. Frage
Welches Nomen passt?
Newton erklärte die Gesetze der _____ .Richtig!Schwerkraft = Gravitation
Das war leider falsch.Schwerkraft = Gravitation
-
Frage 4 von 5
4. Frage
Welches Nomen passt?
Ein _____ der Aufklärung war, dass alle Menschen gleich geschaffen sind.Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 5 von 5
5. Frage
Welches Nomen passt?
Sie ernteten heftigen _____ von Kirche und Monarchen.Richtig!Das war leider falsch.