Optionen – wenige, viele, zu viele?
B1
Zusammenfassung
0 von 7 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Informationen
7 Fragen
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 7
1. Frage
Haben wir nur wenige Optionen, ist unser Gehirn besonders motiviert.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das Gegenteil ist der Fall.
Das war leider falsch.Das Gegenteil ist der Fall.
-
Frage 2 von 7
2. Frage
Wenn wir viele Optionen haben, wägt das Gehirn sie gegeneinander ab.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 3 von 7
3. Frage
Kontraproduktiv ist es, wenn wir zwischen zu vielen Möglichkeiten wählen müssen, weil unser Gehirn dann überfordert ist.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 4 von 7
4. Frage
Bei zu vielen Optionen kann das Gehirn selektieren, welche es bewertet und abspeichert.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Es bewertet jede Option und speichert sie auch ab. Deshalb ist es dann überfordert.
Das war leider falsch.Es bewertet jede Option und speichert sie auch ab. Deshalb ist es dann überfordert.
-
Frage 5 von 7
5. Frage
Während unserer Evolution hat ein kleineres Angebot Vorteile gebracht, wenn wir mit anderen konkurrieren mussten.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Ein großes Angebot war vorteilhafter; es hat unsere Versorgung gesichert.
Das war leider falsch.Ein großes Angebot war vorteilhafter; es hat unsere Versorgung gesichert.
-
Frage 6 von 7
6. Frage
Vor vielen tausend Jahren konnten wir uns oft nicht aussuchen, was wir essen wollten, sondern mussten nehmen, was da war.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 7 von 7
7. Frage
Viele Möglichkeiten bieten Freiheit und stärken das Gefühl der Selbstbestimmtheit.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch.
Zusammenfassung
0 von 5 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Informationen
5 Verben
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 5
1. Frage
Welches Verb passt?
Manchmal ist es schwer eine Entscheidung zu ____.Richtig!Feste Nomen-Verb-Verbindung: eine Entscheidung treffen
Das war leider falsch.Feste Nomen-Verb-Verbindung: eine Entscheidung treffen
-
Frage 2 von 5
2. Frage
Welches Verb passt?
Wir fragen uns dann, ob wir alle Optionen _____.Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 3 von 5
3. Frage
Welches Verb passt?
Jede Option wird in unserem Gehirn bewertet und _____.Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 4 von 5
4. Frage
Welches Verb passt?
Die kognitive Arbeit _____ den Nutzen der vielen Möglichkeiten.Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 5 von 5
5. Frage
Welches Verb passt?
Der Wunsch nach Auswahl ist biologisch in uns _____.Richtig!Das war leider falsch.