Formen der Demokratie in Europa
B2
Zusammenfassung
0 von 7 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Informationen
7 Fragen
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 7
1. Frage
Wenige europäische Länder sind parlamentarische Demokratien.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Die meisten Länder Europas haben diese Form der Demokratie.
Das war leider falsch.Die meisten Länder Europas haben diese Form der Demokratie.
-
Frage 2 von 7
2. Frage
Deutschland, Österreich und Italien sind parlamentarische Demokratien.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 3 von 7
3. Frage
In einer parlamentarischen Demokratie sind der Regierungschef und das Staatsoberhaupt ein und dieselbe Person.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Es gibt einen Regierungschef und ein Staatsoberhaupt. (In Deutschland sind das der Kanzler und der Bundespräsident.)
Das war leider falsch.Es gibt einen Regierungschef und ein Staatsoberhaupt. (In Deutschland sind das der Kanzler und der Bundespräsident.)
-
Frage 4 von 7
4. Frage
Der Bundespräsident, das Staatsoberhaupt in Deutschland, führt die Regierungsgeschäfte.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Der Bundespräsident hat viele repräsentative Aufgaben. (Die Regierungsgeschäfte führt der Bundeskanzler.)
Das war leider falsch.Der Bundespräsident hat viele repräsentative Aufgaben. (Die Regierungsgeschäfte führt der Bundeskanzler.)
-
Frage 5 von 7
5. Frage
In einer präsidialen Demokratie ist der Regierungschef gleichzeitig das Staatsoberhaupt.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 6 von 7
6. Frage
In einer konstitutionellen Monarchie gibt es ein demokratisch gewähltes Parlament und einen König oder eine Königin.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 7 von 7
7. Frage
In Europa gibt es auch absolute Monarchien.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Diese Systeme findet man eher außerhalb Europas.
Das war leider falsch.Diese Systeme findet man eher außerhalb Europas.
Zusammenfassung
0 von 5 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Informationen
5 Adjektive
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 5
1. Frage
Welches Adjektiv passt?
In Europa gibt es _____ Systeme, wie Länder regiert werden.Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 2 von 5
2. Frage
Welches Adjektiv passt?
Das Staatsoberhaupt nimmt viele _____ Aufgaben wahr.Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 3 von 5
3. Frage
Welches Adjektiv passt?
In Frankreich haben sowohl der Präsident als auch das Parlament _____ Rollen.Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 4 von 5
4. Frage
Welches Adjektiv passt?
Der König oder die Königin hat wenig _____ Macht.Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 5 von 5
5. Frage
Welches Adjektiv passt?
In Europa gibt es keine _____ Monarchien mehr.Richtig!Das war leider falsch.