Zusammenfassung
0 von 7 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Informationen
7 Fragen
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 7
1. Frage
Die Forscherin Christine Harris beobachtete zunächst eifersüchtiges Verhalten bei Hunden von Freunden.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Es waren die Hunde ihrer Eltern.
Das war leider falsch.Es waren die Hunde ihrer Eltern.
-
Frage 2 von 7
2. Frage
Die Hunde stießen die streichelnde Hand der Forscherin vom jeweils anderen weg.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 3 von 7
3. Frage
Harris übernahm für ihre Studie an Hunden einen Test, der ursprünglich für Kinder entwickelt worden war.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 4 von 7
4. Frage
In dem Versuch las die Forscherin einen Text vor und streichelte eine Hundeattrappe sowie eine Lampe.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Dies taten die Hundebesitzer.
Das war leider falsch.Dies taten die Hundebesitzer.
-
Frage 5 von 7
5. Frage
Die Hunde konnten einen Unterschied zwischen Hundeattrappe und Lampe erkennen.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 6 von 7
6. Frage
Die Hunde reagierten bei den Berührungen ihrer Besitzer von Hundeattrappe und Lampe dreimal so stark, wenn ihre Herrchen die Hundeattrappe streichelten.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Sie reagierten doppelt so stark.
Das war leider falsch.Sie reagierten doppelt so stark.
-
Frage 7 von 7
7. Frage
Etwa 33 % der Hunde versuchten, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, wenn ihr Herrchen die Hundeattrappe streichelte und 25 % von ihnen schnappten nach der Attrappe.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch.
Zusammenfassung
0 von 5 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Informationen
5 Verben
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 5
1. Frage
sich benehmen
in „… benahmen sie sich aggressiv“
bedeutet:Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 2 von 5
2. Frage
wegstoßen
in „… versuchten ihre Hand … wegzustoßen“
bedeutet:Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 3 von 5
3. Frage
festhalten (auf)
in „… und deren Reaktionen auf Video festhielt“
bedeutet:Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 4 von 5
4. Frage
auseinanderhalten
in „… Hundeattrappe und Lampe auseinanderhalten“
bedeutet:Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 5 von 5
5. Frage
schnappen (nach)
in „schnappte gar nach dem falschen Hund“
bedeutet:Richtig!„schnappen“ hat noch die umgangssprachliche Bedeutung von „ergreifen“ (z-B.: die Polizei schnappt den Täter), aber hier ohne die Präposition „nach“.
Das war leider falsch.„schnappen“ hat noch die umgangssprachliche Bedeutung von „ergreifen“ (z-B.: die Polizei schnappt den Täter), aber hier ohne die Präposition „nach“.