Eichelhäher und der Hütchenspielertrick
C1
Zusammenfassung
0 von 8 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
Informationen
8 Fragen
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 8
1. Frage
Auf der ganzen Welt werden Menschen von Hütchenspielern getäuscht und verlieren dabei Geld.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 2 von 8
2. Frage
Bei einem Hütchenspielertrick versteckt der Spieler eine Kugel unter einem von drei Bechern und schiebt die Becher langsam hin und her.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Er schiebt die Becher schnell hin und her.
Das war leider falsch.Er schiebt die Becher schnell hin und her.
-
Frage 3 von 8
3. Frage
Beim Hütchenspielertrick wird immer sichergestellt, dass das Publikum eine faire Chance hat, die Kugel zu finden.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Der Trick basiert darauf, dass es eben keine faire Chance gibt. Denn der Spieler lenkt die Zuschauer ab und entfernt die Kugel oft unbemerkt oder platziert sie untere einem anderen Becher. Das Täuschungsmanöver funktioniert so gut wie immer.
Das war leider falsch.Der Trick basiert darauf, dass es eben keine faire Chance gibt. Denn der Spieler lenkt die Zuschauer ab und entfernt die Kugel oft unbemerkt oder platziert sie untere einem anderen Becher. Das Täuschungsmanöver funktioniert so gut wie immer.
-
Frage 4 von 8
4. Frage
Das menschliche Gehirn zieht aus vergangenen Erfahrungen Schlüsse, ohne dass wir das bewusst steuern.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 5 von 8
5. Frage
Eichelhäher sind wie Hütchenspieler und können Menschen auch gut austricksen.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Gehört haben Sie, dass Eichelhäher clever sind. Anders als wir Menschen fallen die Raben nicht so leicht auf den Hütchenspielertrick herein.
Das war leider falsch.Gehört haben Sie, dass Eichelhäher clever sind. Anders als wir Menschen fallen die Raben nicht so leicht auf den Hütchenspielertrick herein.
-
Frage 6 von 8
6. Frage
Eichelhäher beobachten genauer als Menschen, was tatsächlich geschieht.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 7 von 8
7. Frage
Eichelhäher sind gut darin, ihr Futter vor anderen Rabenvögeln zu verstecken und wissen immer genau, ob sie beobachtet werden.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 8 von 8
8. Frage
Es könnte sein, dass Eichelhäher andere Eichelhäher so täuschen wie Hütchenspieler ihre Zuschauer.
Haben Sie das gehört? Stimmt diese Aussage?Richtig!Das war leider falsch.
Zusammenfassung
0 von 5 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Informationen
5 Definitionen / Synonyme
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 5
1. Frage
jemandem Geld abluchsen
in „Täuschungsmanöver, mit dem man Zuschauern Geld abluchsen kann“
bedeutet:Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 2 von 5
2. Frage
ein versierter Hütchenspieler
in „Versierte Hütchenspieler lenken … die Aufmerksamkeit der Zuschauer …. ab“
bedeutet:Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 3 von 5
3. Frage
jemanden austricksen
in „die sich … nicht so leicht austricksen lassen wie Menschen“
bedeutet:Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 4 von 5
4. Frage
Meister sein
in „Außerdem sind sie Meister darin, ihr Futter geschickt …. zu verstecken“
bedeutet:Richtig!Das war leider falsch. -
Frage 5 von 5
5. Frage
Taktik
in „… eine ähnliche Taktik anwenden wie die Hütchenspieler“
bedeutet:Richtig!Das war leider falsch.